Über uns

Alltagsbegleitung und liebevolle Pflege

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!
Die Lebenshelfer Leipzig bieten liebevolle und professionelle Pflege zu Hause, damit Sie oder Ihre Angehörigen in vertrauter Umgebung leben können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Hingabe – für ein Leben voller Lebensfreude und Sicherheit!

 


 

Leistungen

Bitte kontaktieren Sie uns wir finden für Ihre Situation eine passende Lösung. Wir bieten eine umfassende angenehme Seniorenbetreuung.

Mit unserer Lebenshilfe sind wir breit aufgestellt
  • Betreuung zu Hause
  • Lebenshilfe ausser Haus z. B. Spaziergänge, Ausflüge, Zoo- oder Opernbesuche
  • Aktivierende Hauswirtschaft
  • Begleitdienste
  • Hilfe bei Behördengängen und Postangelegenheiten sowie beim Ausfüllen von Anträgen z. B. Antrag Pflegestufe,
  • Gartenarbeiten
  • Entrümpelungen
  • Transporte
  • Tierbetreuung
  • Einkäufe
  • Haushaltshilfe
  • Renovierungen

Betreuung zu Hause

Die Lebenshelfer Leipzig bringen die Unterstützung direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere liebevollen Lebens­helfer leisten die häusliche Pflege, die Sie benötigen. Mit uns sind Sie nicht allein. Vetrauen Sie auf unsere Expertise und genießen Sie die Freiheit, in Ihrem eigenen Zuhause zu leben!


Aktivierende Hauswirtschaft

Aktivierende Hauswirtschaft ist ein ganzheitlicher Ansatz.
Durch gezielte Hilfestellungen und die Einbeziehung der Betroffenen in alltägliche Aufgaben wird nicht nur die Lebensumgebung verbessert, sondern auch das Selbst­bewusstsein gestärkt.



Begleitdienste

Ob Arztbesuche, Therapiesitzungen oder andere wichtige Termine – unsere geschulten Lebenshelfer stehen Ihnen zur Seite, wir unternehmen auch gemeinsam Spaziergänge und Ausflüge mit Ihnen oder begleiten Sie zu Sport/Kino/Oper. Wir helfen Isolation zu vermeiden.




Tierbetreuung

Tiere sind wichtige Alltags­begleiter. Können Sie einmal nicht für sie sorgen oder müssen allein verreisen ob in den Urlaub oder zur Kur, ermöglichen es die Lebens­helfer- Leipzig, dass Sie sich keine Sorgen um Ihre Haustiere machen müssen. Die Lebenshelfer pflegen Ihre Tiere, so als würden Sie es selbst tun.



Haushalthilfe

Engagiert und gut gelaunt erledigen die geschulten Mitarbeiter von Lebenshelfer -Leipzig die „liegengebliebenen“ Arbeiten in Ihrem Haushalt oder auch die Arbeiten, die Sie vielleicht nicht mehr allein bewältigen können. Wenden Sie sich an uns – keine Sorge, wir machen das für Sie oder gern mit Ihnen gemeinsam.



Impressum

Lebenshelfer Leipzig UG
Nordstr. 23
04420 Markranstädt (Sachsen)

Geschäftsführer: Jan Wawrzek, René Fensterer

Steuernummer: 238/113/00373

Registergericht: Amtsgericht Leipzig

Registernummer: HRB 43520

Telefon: 034 205 / 417 218
E-Mail: info@lebenshelfer-leipzig.de

Steuernummer: 231/218/05103
beim Finanzamt Leipzig II

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Lebenshelfer Leipzig

Bildnachweis:
verwendete Fotos 123rf

Webdesign: tabor-media


Hinweise

Der Betreiber der Website übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Site, deren Nutzung oder Nichtverwendbarkeit entstehen, seien es nun direkte oder Folgeschäden.

Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder ohne Erlaubnis des Betreibers bzw. Rechteinhabers reproduziert noch wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke benutzt werden. Verbreitung (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf Datenträgern.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle kann der Betreiber dieser Website keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Preise und Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtümer und Tippfehler sind nicht auszuschließen. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile, Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise und endgültig einzustellen.

Daten, die Sie dem Betreiber freiwillig bekannt geben, wie z.B. Name, Postanschrift,
E-Mail-Adresse etc., werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erfasst und gespeichert. Die von uns erfassten Informationen dienen zur Verbesserung unseres Services und werden verwendet, um über eMail, Post oder Telefon Post Kontakt mit Ihnen aufzunehmen und Sie mit Informationen zu versorgen, die für Sie interessant sein könnten. Die Adress- und eMail-Daten, welche wir im Rahmen von Registrierungen erhalten, werden jedoch nicht an Dritte weitergeleitet oder offen gelegt.


zum Seitenanfang >>>

Kontakt

Nachfolgend erhalten Sie die nötigen Informationen um unsere Lebenshilfe in Sachsen in Anspruch nehmen zu können.

Telefon: 034 205 / 417 218

E-Mail: info@lebenshelfer-leipzig.de
Adresse:
Lebenshelfer Leipzig
Nordstr. 23
04420 Markranstädt (Sachsen)

Wir sind für Sie von Montag – Freitag
von 09.00 Uhr – 20.00 Uhr
telefonisch erreichbar.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.


zum Seitenanfang >>>

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Lebenshelfer Leipzig
René Fensterer
Nordstraße 23
04420 Markranstädt

Telefon: 034 205 / 417 218
E-Mail: info@lebenshelfer-leipzig.de

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

Wenn Sie von Ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen möchten können Sie dieses bei folgender Behörde:

Sächsische Datenschutz- und Tranzparenzbeauftragte
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471 101
Telefax: 0341 85471 109
E-Mail: post@sdtb.sachsen.de
Internet: https://www.datenschutz.sachsen.de

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden für unserem Internetauftritt sog. Session-Cookies. Während einer einzelnen Browser-Sitzung werden Informationen über den Nutzer gespeichert, die für jeden Seitenwechsel bestehen bleiben. Diese Session Cookies werden wieder gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner


zum Seitenanfang >>>

© Lebenshelfer Leipzig